
Kindertagesstätten
- Kita Wederacker
In freigewordenen Räumen der ehemaligen Berthold-Otto-Schule konnten wir Dank eines umfangreichen Umbaus mit einem Gesamtinvest von fast 900.000 Euro eine KiTa einrichten, die von den Kinderfreunden betrieben wird. Eine wirklich lohnende Investition.
Mehr hier: Mellendorf: Gemeinde Wedemark schafft weitere Kitaplätze (neuepresse.de)
- Kita Wennebostel
Ein modernes, für seine Architektur ausgezeichnetes und nachhaltiges Gebäude ist in Wennebostel entstanden und bietet nun den Kindern ein tolles Umfeld. Gute 3 Mio. € wurden von der Gemeinde investiert, um den Kindern aus der Umgebung Wennebostels ein tolles Spiel- und Lernumfeld zu bieten.
- Erweiterung um das Haus am Teich II
Unter energetischen Gesichtspunkte (aber nicht nur unter energetischen) haben wir gemeinsam mit den Kinderfreunden mit der KiTa Haus am Teich II eine vorbildliche Einrichtung geschaffen. Eine innovative Gebäudetechnik versorgt das Gebäude mit erneuerbarer Energie. Allein 250.000 € Fördergelder der Gemeindewerke Wedemark GmbH sind hierfür geflossen.
Mehr hier: Krippe Haus am Teich II setzt auf Energiespartechnik – wedeMAGAZIN
- Kita Kinnerstuuv Negenborn
In Negenborn haben wir in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden in Windeseile eine neue Kita mit Krippe eingerichtet, um den kleineren Orten im Westen der Gemeinde eine wohnortnahe Versorgung mit KiTa-Plätzen zu ermöglichen.
Mehr hier: Bürgermeister lobt Rekordbauzeit - Wedemark - extra-verlag.de
- Neubau Kita Kranichweg
Wir unterstützen die St.-Martini-Kirchengemeinde in Bissendorf, in dem wir als Ersatz für das bisherige alte KiTa-Gebäude einen Neubau errichten. Der Betrieb wird nach dem Neubau weiterhin durch die Kirche organisiert, so dass sich für die Kinder, Eltern und Erziehenden nur eines ändert: Sie nutzen ein brandneues, tolles Gebäude und die Anzahl der Plätze wird deutlich erhöht.
- Beschaffung von Krippencontainern nach Brand
Nachdem die Räumlichkeiten der Krippe der evangelischen Kirchengemeinde Mellendorf letztes Jahr im Februar abgebrannt sind, haben wir nicht lange gezögert: Zunächst haben wir Unterschlupf in der KitaMiTu in Mellendorf geboten und in der Folge über die Gemeinde Wedemark Bau- und Entwicklungsgesellschaft eine Krippencontaineranlage beschafft, die so lange genutzt wird, bis das alte Gebäude wiedererrichtet sein wird.
- Erweiterung der Kita Elze um eine Krippe
Der kommunale Kindergarten Elze wurde um eine Krippengruppe erweitert. Damit haben wir die Möglichkeit geschaffen, dass allen ein Betreuungsplatz entweder bei Tageseltern oder in der Krippe angeboten werden konnte.
Mehr hier: Krippenanbau wird Mitte Oktober fertig - Wedemark - extra-verlag.de
- Betriebskita Ohrwürmchen
An der Firma Sennheiser ist eine Betriebskita entstanden, in der wir als Gemeinde Belegplätze gebucht haben, um unser Angebot zu erweitern.
- Einführung der Online-Kita-Platzvergabe und der Kita-Infoapp
Mit der Einführung der zentralen Online-Platzvergabe für alle Kindertagesstätten in der Gemeinde und der Beschaffung der Kita-Info-App für die kommunalen Kitas haben wir eine deutliche Erleichterung für die Eltern erreichen können.